Polygonaceae - Knöterichgewächse
Zeigt alle 26 Ergebnisse
-
Botanische Systematik
Längsschnitt durch den einsamigen Fruchtknoten des Knöterichs (Polygonum convolvulus) zur Blütezeit. a) Narbe, b) Pollenkörner auf der Narbe, c) Staubweg, d) Wand der Fruchtknospenhöhle, gm) die aufrechte, geradläufige Samenknospe, se) der Embryosack der Samenknospe, ch) Knospengrund. Zwei Pollenschläuche treten durch den Staubweg zur Samenknospe hinab, der eine ist durch die Mikropyle eingetreten, der andere nicht
Informationen und Preise