Griechen
51–100 von 634 Ergebnissen werden angezeigt
-
Ägypten
Bandmotive: 1. 7, 8 und 14. Mäandermotive. 2. Zickzacklinie. 15. Maurisches Flechtbandmotiv. 6. und 16. Diese Beispiele können durch umgekantete Papierstreifen veranschaulicht werden. 17. und 19. Schnitzereien in Flachrelief vom Gerät wilder Stämme. 18. Griechische Vasenmalerei. Vorbild: die Naht. 20. Wasserwellen mit Lotus. Ägyptische Wandmalerei. (Owen Jones)
Informationen und Preise -
b: Antike
Blattbänder und Rankenbänder: 1.-6. Bemalungen griechischer Tongefäße. 7.-8. Französische Wandmalereien. 13. Jahrhundert (Racinet). 9. Von einem Glasfenster aus der Kathedrale in Bourges. 14. Jahrhundert (Racinet). 10. Originelles mittelalterliches Blattband. 11. Intarsiastreifen aus St. Maria in Organe in Verona. 1499. 12. Französische Tellerumrahmung, 19. Jahrhundert.
Informationen und Preise -
Architektur
Blattstäbe und Eierstäbe: 1.u.3. Erläuterungsfiguren zur Entstehungsgeschichte. 2. Griechisch-dorischer Blattstab. 4. Blattstab vom Erechtheion in Athen. 5-6. Korrupte antike Blattstäbe nach Bötticher. 7. Römischer Akanthusblattstab nach Jacobsthal. 8. Griechischer Eierstab vom Erechtheion in Athen. 9. Sogenannter Campana-Eierstab (an einer Menge grako-italischer Terrakotten der Campanasammlung vorbanden). 10. Kolossaler Eierstab vom Tempel des Jupiter tonans in Rom. 11. Romanischer Eierstab von der Kathedrale in Arles. (Raguenet). 12.-13. Renaissance-Eierstäbe nach Raguenet. 14. Eierstab. (Raguenet), 19. Jahrhundert
Informationen und Preise