Bordüren, Schmuckleisten, Banner
-
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Balustradengitter nach Entwürfen Schinkels. (Vorbilder für Fabrikanten und Handwerker)
Ausführung wählen -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Balustradengitter nach Entwürfen Schinkels. (Vorbilder für Fabrikanten und Handwerker)
Ausführung wählen -
Ägypten
Bandmotive: 1. 7, 8 und 14. Mäandermotive. 2. Zickzacklinie. 15. Maurisches Flechtbandmotiv. 6. und 16. Diese Beispiele können durch umgekantete Papierstreifen veranschaulicht werden. 17. und 19. Schnitzereien in Flachrelief vom Gerät wilder Stämme. 18. Griechische Vasenmalerei. Vorbild: die Naht. 20. Wasserwellen mit Lotus. Ägyptische Wandmalerei. (Owen Jones)
Ausführung wählen -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Bandmotive: 4. u. 6. Für die Figuren 4 und 6 kann die Dachdeckung als Vorbild angeführt werden. 10. Figur 10 hat ein natürliches Vorbild in der Honigzellenbildung der Bienen. 13.-15. Entwürfe zu Kassettendecken von Sebastian Serlio. 16. Jahrhundert (Formenschatz)
Ausführung wählen -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Bandmotive: 5. und 13. Wellenlinien. 10. Motiv der sog. Münzschnur, Vorbild: durchlochte, an eine Schnur gereihte Münzen. 17. Romanische Verzierung aus einem für Karl den Großen geschriebenen Evangelienbuch. 8. Jahrhundert. Louvrebibliothek, Paris. 18. Romanische Wandmalerei aus einer schwedischen Kirche. 19. Chinesisches Tauschierornament von einer Vase. (Racinet)
Ausführung wählen -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Barockes Balustradengitter in Schmiedeisen. Französisch.
Ausführung wählen -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Blattbänder und Rankenbänder: 1. Bordüre von einem Bilde des Domenico Zampieri. 16. Jahrhundert (Musterornamente). 2. Bordüre plastisch verzierter Halbsäulen aus Sta. Trinità in Florenz. (Ital. Renaissance). 3. Intarsiafries vom Chorgestühl in San Domenico in Bologna. Ital. Renaissance. 4. Von einem schmiedeeisernen Balkongitter aus Mailand. (Gewerbehalle). 5. Beliebtes plastisches Friesmotiv der ital. Renaissance. 6. Französische Bordüre. (Cäsar Daly), 19. Jahrhundert. 7. Gravierung eines Serviettenringes, 19. Jahrhundert. 8.-9. Lorbeer-und Eichenbordüren. Parkettbodenfriese von Tasson und Washer in Brüssel. (Gewerbehalle). 10.-11. Bordüren für Holzbemalung, entworfen von E. Lottermosel in Dresden. (Gewerbehalle)
Ausführung wählen -
b: Antike
Blattbänder und Rankenbänder: 1.-6. Bemalungen griechischer Tongefäße. 7.-8. Französische Wandmalereien. 13. Jahrhundert (Racinet). 9. Von einem Glasfenster aus der Kathedrale in Bourges. 14. Jahrhundert (Racinet). 10. Originelles mittelalterliches Blattband. 11. Intarsiastreifen aus St. Maria in Organe in Verona. 1499. 12. Französische Tellerumrahmung, 19. Jahrhundert.
Ausführung wählen -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Blattbänder und Rankenbänder: Beliebtes plastisches Friesmotiv der ital. Renaissance.
Ausführung wählen -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Blattbänder und Rankenbänder: Bordüre von einem Bilde des Domenico Zampieri. 16. Jahrhundert (Musterornamente)
Ausführung wählen -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Blattbänder und Rankenbänder: Bordüre. Deutsche Renaissance. (Hirth, Formenschatz)
Ausführung wählen -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Blattbänder und Rankenbänder: Bordüren für Holzbemalung, entworfen von E. Lottermosel in Dresden. (Gewerbehalle)
Ausführung wählen -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Blattbänder und Rankenbänder: Bordüren für Holzbemalung, entworfen von E. Lottermosel in Dresden. (Gewerbehalle)
Ausführung wählen -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Blattbänder und Rankenbänder: Bordüren von persischen Metallgefäßen. (Racinet)
Ausführung wählen -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Blattbänder und Rankenbänder: Bordüren von persischen Metallgefäßen. (Racinet)
Ausführung wählen -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Blattbänder und Rankenbänder: Bordüren von persischen Metallgefäßen. (Racinet)
Ausführung wählen -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Blattbänder und Rankenbänder: Bordüren. Deutsche Renaissance. (Hirth, Formenschatz)
Ausführung wählen -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Blattbänder und Rankenbänder: Byzantinisches Glasmosaik aus San Marco in Venedig. (Musterornamente)
Ausführung wählen -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Blattbänder und Rankenbänder: Französische Bordüre. (Cäsar Daly), 19. Jahrhundert
Ausführung wählen -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Blattbänder und Rankenbänder: Französische Tellerumrahmung, 19. Jahrhundert.
Ausführung wählen -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Blattbänder und Rankenbänder: Französische Wandmalerei. 13. Jahrhundert (Racinet)
Ausführung wählen -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Blattbänder und Rankenbänder: Französische Wandmalereien. 13. Jahrhundert (Racinet)
Ausführung wählen -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Blattbänder und Rankenbänder: Französische Wandmalereien. 13. Jahrhundert (Racinet)
Ausführung wählen -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Blattbänder und Rankenbänder: Friesverzierung. Französische Renaissance.
Ausführung wählen -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Blattbänder und Rankenbänder: Frühgotisches, französisches Rankenornament.
Ausführung wählen -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Blattbänder und Rankenbänder: Gotische Flachschnitzerei aus dem Ende des 15. Jahrhunderts (Musterornamente)
Ausführung wählen -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Blattbänder und Rankenbänder: Gotische Schriftverzierung.
Ausführung wählen -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Blattbänder und Rankenbänder: Gravierung eines Serviettenringes, 19. Jahrhundert.
Ausführung wählen -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Blattbänder und Rankenbänder: Intarsiafries aus dem Schloss Schalaburg in Nieder-Österreich. (Wiener Bauhütte)
Ausführung wählen