Ruinen
-
Architektur
Kandelaberfüße: 1. Fuß eines antiken Bronzekandelabers. Irn Museum zu Neapel. 2. Fuß eines antiken Bronzekandelabers. (Bötticher). 3. Fuß eines antiken Bronzekandelabers.In den Studj publici in Florenz. (Weißbach u. Lottermoser). 4.-5. Füße antiker Bronzekandelaber im Museum zu Neapel. 6-7. Klauen von antiken Kandelaberfüßen. Der erstere gefunden in den Ruinen von Pästum, der andere z. Z. im Museum zu Neapel. 8. Fuß eines römischen Marmorkandelabers. 9. Fuß eines Renaissancekandelabers. Handzeichnungensammlung der Uffizien in Florenz.
Informationen und Preise -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Ruinen des Serapistempels bei Pozzuoli, unweit Neapel
Informationen und Preise