, , , ,

Bohrmuschel. Tier ohne Schale. a) zwei vordere Zipfel, eine dünneren (b) und einen mit verschiedenen Muskeln (g, f) ausgestatteten Teil, in welchen auch die Muskeln (c) liegen, welche zum zurückziehen der langen Röhre dienen. In dem runden trommelförmigen vorderen Mantelteil ist ein kreisrundes Loch, in welchem man den Fuß (h) bemerkt. Der Fuß ist sehr kräftig, kurz und breit und endet mit einer Platte, welche unter anderem auch als Saugnapf verwendet werden zu können scheint.

Enthält 19% MwSt. DE
Kostenloser Versand
Lieferzeit: sofortiger Download nach Zahlungseingang

Bohrmuschel. Tier ohne Schale. a) zwei vordere Zipfel, eine dünneren (b) und einen mit verschiedenen Muskeln (g, f) ausgestatteten Teil, in welchen auch die Muskeln (c) liegen, welche zum zurückziehen der langen Röhre dienen. In dem runden trommelförmigen vorderen Mantelteil ist ein kreisrundes Loch, in welchem man den Fuß (h) bemerkt. Der Fuß ist sehr kräftig, kurz und breit und endet mit einer Platte, welche unter anderem auch als Saugnapf verwendet werden zu können scheint.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Preise für die Nutzung von High-Res-Daten*
  • Gesamtsumme

Bohrmuschel. Tier ohne Schale. a) zwei vordere Zipfel, eine dünneren (b) und einen mit verschiedenen Muskeln (g, f) ausgestatteten Teil, in welchen auch die Muskeln (c) liegen, welche zum zurückziehen der langen Röhre dienen. In dem runden trommelförmigen vorderen Mantelteil ist ein kreisrundes Loch, in welchem man den Fuß (h) bemerkt. Der Fuß ist sehr kräftig, kurz und breit und endet mit einer Platte, welche unter anderem auch als Saugnapf verwendet werden zu können scheint.: Zeichnung/Illustration/Holzstich – Pholas – –

Bildnr.: h0021252

Bildtyp: Holzstich

Urheber:

Ausgelieferte Bildgröße: 1.95 x 3.889 Pixel, vgl. dazu unseren Pixelrechner

Dateigröße als jpg: 3.8 MB

Erscheinungsdatum: 1872

,

Serie: