Darmspülung
Hier mal ein Produkt, das bei uns besonders häufig gesucht und gefunden wird: Ein Krug und ein Schlauch für die Darmspülung. Leider verkaufen wir es nur in digitaler Form.
Hier mal ein Produkt, das bei uns besonders häufig gesucht und gefunden wird: Ein Krug und ein Schlauch für die Darmspülung. Leider verkaufen wir es nur in digitaler Form.
Hier haben wir den Beweis, dargestellt auf einer alten römischen Vase: Um nach einem opulenten Gelage wieder Platz im Magen zu haben, pflegten die Römer sich gepflegt und unterstützt vom Lieblingssklaven zu übergeben. Danach konnte es dann noch ein paar Stunden weitergehen mit der Völlerei.
Livehack aus dem Archiv. Wir warten noch auf die Influencer, die diesen Style einmal ausprobieren und uns zeigen, wie es geht!
Sehen sie nicht aus wie neu? Dabei sind sie über 100 Jahre alt und stammen aus einem alten Gartenratgeber, empfohlen als passende Bekleidung für die schmutzige Arbeit im Garten. Konnte ja keiner ahnen, dass sie anderhalb Jahrhunderte später immer noch en vogue sind, nun allerdings im Blümchendesign oder mit trendigen Streifen.
Jeder kennt die Kerne, aber kaum einer weiß, wie die Frucht aussieht: Tatsächlich hängt der Cashew-Kern an einer fleischigen Frucht, die so druckempfindlich ist, dass sie so gut wie nie zu uns importiert wird. Wirklich schade, denn sie soll sehr süß und fruchtig schmecken. Und weil sie aus Brasilien stammt, werden wir sie so schnell …
Wir haben es auch, das Bild des Pestarztes aus dem 17. Jahrhundert, das wohl in unzähligen Schulbüchern abgebildet ist. In der grotesken Vogelmaske verbarg sich ein Wattebausch mit einer Riechessenz, die den Arzt davor bewahren sollte, sich bei seinen tödlich kranken Patienten anzustecken. Ob’s geholfen hat?
Aus der Geschichte lernen: Mit einer einfachen Konstruktion – ein Eimer oben, ein Eimer unten und dazwischen ein paar Meter Schlauch – lässt sich eine Apparatur zur Kühlung des Kopfes basteln. Bestimmt gut gegen Kopfschmerzen, zumindest aber für einen kühlen Gedanken!
Eine Zeichnung/Illustration der Gottesurteilsbohne, auch Kalabarbohne genannt (lat. ‘Physostigma venenosum’) fiel uns beim Durchsehen unserer Bilder in die Hände. Gottesurteilsbohne? Das klingt dramatisch und ist es auch: Die aus Westafrika/Nigeria stammende Pflanze wurden genutzt, um über Schuld oder Unschuld von Verdächtigten zu entscheiden. Dazu wurde dem Delinquent einer der hochgiftigen Samen verabreicht. Starb er, war seine …
Von Oktober bis Januar ist Jagdsaison in Deutschland. Was der Vegetarierin einen Schauer über den Rücken jagt, löst bei Jägern und Gourmets einen Nervenkitzel ganz anderer Art aus. Morgennebel. Tierspuren im feuchten Boden. Hirschragout in Rotweinsauce. Wir haben unser Bildarchiv nach Jagdmotiven durchforstet und kapitale Motive gefunden. Aus alten Koch-, Kinder- und Schulbüchern, Poesie- und …
Wer glaubt, dass das Fitnessstudio eine Erfindung der letzten 20 oder 30 Jahre ist, der irrt! Das beweisen diese Neuzugänge in unserem Shop: Die Motive zeigen eine hochgeknöpfte junge Dame an einer kompliziert aussehenden Apparatur, an der sie ihre Arme trainiert. Na ja, eigentlich waren die Apparaturen zu medizinischen Zwecken gedacht. Aber täuschend ähnlich zu …