Gaius Julius Cäsar (13. Juli 100 v. Chr. – 15. März 44 v. Chr.), römischer Staatsmann, Feldherr und Autor, Adoptivvater des Augustus, Marmorbüste im Nationalmuseum zu Neapel: Zeichnung/Illustration/Holzstich – – Gaius Julius Caesar (13 July 100 BC – March 15, 44 BC), Roman statesman, general and author, adoptive father of Augustus, marble bust in the National Museum at Naples – Gaius Julius Caesar (13 Juillet 100 avant JC – 15 Mars, 44 avant J.-C.), homme d’État romain, général et auteur, le père adoptif d’Auguste, buste en marbre au Musée National de Naples
Bildnr.: h0047553
Bildtyp: Holzstich
Urheber:
Ausgelieferte Bildgröße: 2.225 x 3.835 Pixel, vgl. dazu unseren Pixelrechner
Dateigröße als jpg: 5.6 MB
Erscheinungsdatum: 1899
Cesar; Caesar; personality,
Serie:

![Gaius Julius Cäsar (13. Juli 100 v. Chr. - 15. März 44 v. Chr.), römischer Staatsmann, Feldherr und Autor, Adoptivvater des Augustus, Marmorbüste im Nationalmuseum zu Neapel [Digital]](https://www.quagga-illustrations.de/wp-content/uploads/2014/05/h0047553.jpg)

![Augustus (geb. 23. September 63 v. Chr., gest. 19. August 14 n. Chr.) [Digital]](https://www.quagga-illustrations.de/wp-content/uploads/2014/04/h0025981-300x461.jpg)

![Augustus (geb. 23. September 63 v. Chr., gest. 19. August 14 n. Chr.), erster römischer Kaiser, Porträt auf einer Münze. Berliner Münzkabinett [Digital]](https://www.quagga-illustrations.de/wp-content/uploads/2014/05/h0047571-300x305.jpg)