technisch
-
Technik, Industrie, Transport
A) Löffel mit einem Kugelventil b c d. B) Fangglocken
Informationen und Preise -
Elektrizität, Elektronik
Ablenkung einer Magnetnadel durch den elektrischen Strom
Informationen und Preise -
Technik, Industrie, Transport
Älterer Typus der Dynamomaschine mit Trommelanker von Siemens & Halske
Informationen und Preise -
Eisenbahnen, Lokomotiven, Schienenfahrzeuge
Amerikanische Personenzuglokomotive
Informationen und Preise -
Technik, Industrie, Transport
Anordnung der Kupferplatten in dem Lawrenceschen Kühlapparat
Informationen und Preise -
Technik, Industrie, Transport
Ansicht der Kruppwerke: Fabriken mit rauchenden Schornsteinen
Informationen und Preise -
Eisenbahnen, Lokomotiven, Schienenfahrzeuge
Aufnahme des schnellsten Eisenbahnzuges der Welt durch den Kinetograph
Informationen und Preise -
Technik, Industrie, Transport
Aufriss des Héroult-Ofens zur Aluminium-Gewinnung
Informationen und Preise -
Technik, Industrie, Transport
Außenansicht einer Prägemaschine für Rio de Janeiro
Informationen und Preise -
Technik, Industrie, Transport
Balancier einer Dampfmaschine A B Kurbel, C D Wagebalken
Informationen und Preise -
Heißluftballons, Zeppeline, Luftschiffe
Banchards Luftballon mit Fallvorrichtung, Heißluftballon
Informationen und Preise -
Technik, Industrie, Transport
Bandagen. Verbindungsformen. Man stellt sie dadurch her, dass man die Bandage A und den Radkörper B bei C, also entweder an den Berührungsflächen (Fig. a) oder an den Seitenflächen (Fig. b und c) oder an den Innenflächen (Fig. d) schwalbenschwanzförmig ausdreht und die ausgedrehten Nuten mit einem genügend zähen Metall (am besten Bronze oder Weißmetall) ausgießt.
Informationen und Preise -
Technik, Industrie, Transport
Béniers Heißluftmaschine (Querschnitt durch die Arbeitszylinder)
Informationen und Preise -
Technik, Industrie, Transport
Bessemerbirne, birnenförmiger Apparat für die Bessemerstahlherstellung
Informationen und Preise -
Technik, Industrie, Transport
Bleikammeranlage einer chemischen Fabrik (hintere Hälfte)
Informationen und Preise -
Technik, Industrie, Transport
Bleikammeranlage einer chemischen Fabrik (vordere Hälfte)
Informationen und Preise -
Elektrizität, Elektronik
Bohrmaschine der Allgemeinen Elektrizitäts-Gesellschaft
Informationen und Preise -
Eisenbahnen, Lokomotiven, Schienenfahrzeuge
Das Innere eines Lokomotivführerhauses
Informationen und Preise -
Technik, Industrie, Transport
Drehstrommaschine für die Lauffener Übertragung von der Fabrik Örlikon (Zürich)
Informationen und Preise -
Elektrizität, Elektronik
Elektrische Glühlampen von Edison (links), Swan (mitte), Maxim (rechts)
Informationen und Preise -
Eisenbahnen, Lokomotiven, Schienenfahrzeuge
Elektrische Hochbahn in New York
Informationen und Preise -
Elektrizität, Elektronik
Elektrizität. Anziehende Wirkung einer geriebenen Glasstange
Informationen und Preise -
Elektrizität, Elektronik
Elektromotor mit Ventilator der Allgemeinen Elektrizitäts-Gesellschaft
Informationen und Preise -
Technik, Industrie, Transport
Erdbohrer für weiche Massen (links), Meißelbohrer für dichtes Gestein (rechts)
Informationen und Preise -
Eisenbahnen, Lokomotiven, Schienenfahrzeuge
Eröffnung der Eisenbahn Nürnberg-Fürth am 7. Dezember 1835
Informationen und Preise -
Technik, Industrie, Transport
Fourneyron-Turbine (obere Ansicht des Leit- und Laufrades)
Informationen und Preise -
Technik, Industrie, Transport
Freie Hemmung mit konstanter Kraft für Pendeluhren
Informationen und Preise -
Technik, Industrie, Transport
Funktionsventil der Luftdruckbremse von Westinghouse
Informationen und Preise -
Technik, Industrie, Transport
Glasbläserei in Böhmen (aus Hirts Geographischen Bildertafeln)
Informationen und Preise -
Technik, Industrie, Transport
Grundriss des Héroult-Ofens zur Aluminium-Gewinnung
Informationen und Preise -
Technik, Industrie, Transport
Guß von 100pfündigen Langgeschossen im Arsenal von Woolwich
Informationen und Preise -
Heißluftballons, Zeppeline, Luftschiffe
Heißluftballon von Montgolfier, Montgolfiere
Informationen und Preise -
Technik, Industrie, Transport
Heißluftmotor von Rider-Monski (Längsdurchschnitt))
Informationen und Preise -
Eisenbahnen, Lokomotiven, Schienenfahrzeuge
Hochdrucklokomobile von Wolf (Längenschnitt)
Informationen und Preise -
Technik, Industrie, Transport
Hoppes rotierender Dreizylinder-Wasserdruck-Motor
Informationen und Preise -
Technik, Industrie, Transport
Hughessches Kohlenmikrophon. Oben: von oben gesehen, unten: senkrechter Durchschnitt
Informationen und Preise -
Technik, Industrie, Transport
Induktion eines Stromes durch einen anderen Strom
Informationen und Preise -
Lebensmittelherstellung
Keimtrommel (links: Querschnitt, rechts: Langschnitt)
Informationen und Preise