Schädel
-
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
1) Schädel aus der Höhle des Neandertals: a) nach Schaafhausen (Fotografie), b) nach Lyell, c) liniiert nach Hurley (camera lucida-Zeichnung), punktiert nach Landzert (geometrische Zeichnung). 2) Schädel aus der Höhle von Engis (punktiert) und von der Akropolis (liniiert): a) Seitenansicht, b) Scheitelansicht (nach Th. Landzert)
Ausführung wählen -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
79-83) Schädel eines Greises aus der Cro-Magnon-Höhle. 79) Antlitz. 80) Profil. 81) von oben gesehen. 82) von hinten gesehen. 83) Grundfläche. 84) geschnitzter Griff eines Gerätes aus Rentierhorn. 85) Zahn eines Fuchses, Queransicht, 86) vordere Ansicht
Ausführung wählen -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Denkmäler des Eiszeitalters, Steinzeitalters, Vorhistorischer Schädeltyp
Ausführung wählen -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Denkmäler des Eiszeitalters, Steinzeitalters, Vorhistorischer Schädeltyp
Ausführung wählen -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Denkmäler des Eiszeitalters, Steinzeitalters, Vorhistorischer Schädeltyp
Ausführung wählen -
Anatomie
Gesprengter Schädel eines erwachsenen Mannes, von der linken Seite gesehen. 1) Hinterhauptsbein, 2) Keilbein, von diesem durch die Säge getrennt, 3) Schläfenbein, 4) Scheitelbeine, 5) Stirnbein, 6) Siebbein, 7) Oberkieferbein, 8) Jochbein, 9) Gaumenbein, 10) Tränenbein, 11) Nasenbein, 12) Unterkieferbein
Ausführung wählen -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Haushund des Steinalters, Hund der Steinzeit, Torfhund: Schädel
Ausführung wählen -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Horizontaler Aufriss der Cro-Magnon-Höhle mit Fundstücken
Ausführung wählen -
Affen, Trockennasenaffen
Kraniometrie: Anbringung eines Orang-Utan-Schädels in einem ‚Kraniophor‘
Ausführung wählen -
Anatomie
Mensch: Gesichtsnerv. 1) Stamm des Gesichtsnerven, 2) Tiefer hinterer Ohrennerv, 3) Schläfenäste, 4) Gänsefuss-Jochnerven und Backennerven, 5) Randzweige und oberer und mitlerer Halsunterhauptnerv, 6) Unteraugenhöhlennerven, 7) Großer Ohrennervzweig und unterer Halsunterhautnerv, 8) Obere und untere Augenrollennerven
Ausführung wählen -
Affen, Trockennasenaffen
Orang-Utan: Schädel eines erwachsenen Tieres mit eingezeichnetem Gesichtswinkel
Ausführung wählen -
Affen, Trockennasenaffen
Orang-Utan: Schädel im zweiten und vierten Lebensjahr (von links)
Ausführung wählen -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Schädel aus der Höhle von Lombrive, im Profil (links). Von oben (rechts)
Ausführung wählen -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Schädel aus der Rentierzeit, unter dem Felsen von Lafaye bei Bruniquel gefunden
Ausführung wählen -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Schädel des Archegosaurus Decheni. Rechts unten Seitenansicht und Querschnitt eines Zahnes
Ausführung wählen -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Schädel von Meilen, von oben gesehen (links). Schädel von Meilen im Profil
Ausführung wählen -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Steinmonumente der Khassias, mit Ochsenschädeln geschmückt
Ausführung wählen -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Vollständiger Schädel eines Mastodonten von Sansans
Ausführung wählen -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Weiblicher Schädel mit Stirnwunde aus der Höhle von Ero-Magnon (nach Joly)
Ausführung wählen