Zum Inhalt springen
Hauptmenü
Bildarchiv
Neue Bilder
Über uns
Menü umschalten
Über uns
Quagga?!
Über unsere Bilder
Historische Illustrationsverfahren
Blog
Tools
Menü umschalten
Pixelrechner
Tools, mit denen wir arbeiten
FAQ
Mein Konto
Suchen nach:
Suchen
0 Artikel
Bildagentur für Motive aus Natur, Kultur und Geschichte.
Suche im Bildarchiv
Suchen nach:
Neu im Shop: Bildpakete
Bilder nach Kategorien
Bildpakete
Alphabete, Schriftzeichen
Architektur
Astrologie, Astronomie
Bildergeschichten
Berufe
Concepts
Ethnologie, Völkerkunde
Formate
Gartenbau
Genrebilder
Geographie
Geschichte
Haushalt, Küche, Lebensmittel
Jagd, Waffen
Kalender, Jahreszeiten, Feiertage
Kleidung, Accessoires, Schmuck
Kunst
Landwirtschaft
Märchen, Sagen, Fabeln, Fabelwesen
Mensch, Medizin
Mineralien, Steine, Fossilien
Möbel
Musik, Musikinstrumente
Naturwissenschaften
Ornamente
Personen
Pflanzen
Pilze und Flechten
Reklame, Werbung
Religionen, Mythologie, Gottheiten
Spiele, Unterhaltung, Handarbeiten
Sport
Technik, Industrie, Transport
Tiere
Wappen, Orden, Embleme, Münzen
Roggen
1–50 von 51 Ergebnissen werden angezeigt
Standardsortierung
Nach Beliebtheit sortiert
Sortieren nach neuesten
Nach Preis sortiert: aufsteigend
Nach Preis sortiert: absteigend
Getreidebau
Die Ährenleserinnen
Informationen und Preise
Apiaceae - Doldengewächse
Formen von Stärkekörnern, von Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Mais, Buchweizen, Reis, Hirse, Erbsen, Bohnen, Wicken, Kartoffeln und Möhren
Informationen und Preise
Getreidebau
Frau und Junge tragen Garben auf dem Kopf
Informationen und Preise
Bier
Gerste, Weizen, Roggen, Hafer
Informationen und Preise
Dinkel
Getreidearten und Getreidesorten
Informationen und Preise
Gerste
Getreideblüten
Informationen und Preise
Bier
Getreidegräser: 1. Zweizeilige Gerste, 2. Weizen, 3. Roggen, 4. Hafer
Informationen und Preise
Gerste
Getreidekörner: a Roggen, b Weizen, c Gerste, d Hafer
Informationen und Preise
Getreidebau
Getreiderost an Blattstück des Roggens
Informationen und Preise
Getreidebau
Getreiderost: Stück von der Blattscheide des Roggens mit den Wintersporen
Informationen und Preise
Botanische Systematik
Junge Roggenpflanze, längs durchgeschnitten, Sch.: Blattscheide, St.: Stengel, B. Ähre
Informationen und Preise
Botanische Systematik
Keimung des Roggenkorns, K.: Knospe, Nw.: Nebenwurzeln, Hw. Hauptwurzel, Sch.: scheidenförmiges erstes Blatt, g.Bl: erstes grünes Blatt
Informationen und Preise
Botanische Systematik
Mutterkorn an Roggenähre
Informationen und Preise
Gerste
Reifes Getreide
Informationen und Preise
Getreidebau
Reines Roggenmehl
Informationen und Preise
Botanische Systematik
Roggen
Informationen und Preise
Botanische Systematik
Roggen
Informationen und Preise
Getreidebau
Roggen
Informationen und Preise
Getreidebau
Roggen
Informationen und Preise
Getreidebau
Roggen
Informationen und Preise
Getreidebau
Roggen
Informationen und Preise
Getreidebau
Roggen
Informationen und Preise
Getreidebau
Roggen
Informationen und Preise
Botanische Systematik
Roggen
Informationen und Preise
Botanische Systematik
Roggen
Informationen und Preise
Botanische Systematik
Roggen
Informationen und Preise
Getreidebau
Roggen
Informationen und Preise
Getreidebau
Roggen
Informationen und Preise
Getreidebau
Roggen
Informationen und Preise
Nutzpflanzen
Roggen
Informationen und Preise
Nutzpflanzen
Roggen
Informationen und Preise
Botanische Systematik
Roggen mit Frucht
Informationen und Preise
Botanische Systematik
Roggen, 4: geöffnetes Ährchen
Informationen und Preise
Dinkel
Roggen, Weizen, Dinkel, Gerste, Hafer (von links)
Informationen und Preise
Bier
Roggen, Weizen, Gerste, Hafer
Informationen und Preise
Botanische Systematik
Roggen: Ähre und Pflanze
Informationen und Preise
Getreidebau
Roggen: Fruchtähre
Informationen und Preise
Botanische Systematik
Roggen: Fruchtähre
Informationen und Preise
Nutzpflanzen
Roggen: Keimung
Informationen und Preise
Getreidebau
Roggenährchen und, 1. u. 2. zwei entwickelte Blüten, 3. verkümmerte Blüte, K. Kelchspelzen, a.B. äußere Blütenspelzen, i.B. innere Blütenspelzen, St. Stiel des Ährchens, S. Schwellkörperchen
Informationen und Preise
Botanische Systematik
Roggenähre
Informationen und Preise
Getreidebau
Roggenähren
Informationen und Preise
Getreidebau
Roggenblüte von aussen, Kelch und aussere Blütenspelze entfernt, i.B: innere Blütenspelze, N.: Narbe, F.: Fruchtknoten, S.: Schwellkörperchen
Informationen und Preise
Botanische Systematik
Roggenhalmbrecher
Informationen und Preise
Getreidebau
Roggenkorn, links: von aussen, mitte: Längsschnitt, rechts: unterer Teil, K. Keimling, N. Nährgewebe, F.S. miteinander verwachsene Frucht- und Samenschale, Sch.
Informationen und Preise
Botanische Systematik
Roggentrespe
Informationen und Preise
Botanische Systematik
Roggentrespe
Informationen und Preise
Getreidebau
Strandhafer (links) und Strandroggen (rechts)
Informationen und Preise
Gerste
Verschiedene Gräser
Informationen und Preise
Gerste
Weizen, Roggen, Gerste, Hafer
Informationen und Preise
1
2
→