Rind
-
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Abgeschlagene Bisonknochen aus dem Diluvialschutt von Taubach bei Weimar: a) Schlagmarke (nach A. Portis)
Ausführung wählen -
Kalb
Dünndarm. Teil eines Durchschnittes durch die Dicke der Wand des Dünndarmes. Die Chylusgefäße bilden ein weißes Adernetz. 1) Darmzotten; 2) innere Lage des Chylusgefäßnetzes; 3) Drüsensubstanz; 4) äußere Lage des Chylusgefäßnetzes der Schleimhaut; 5) muskulöse Ringfaserschicht; 6) Längsfaserschicht; 7) Bauchfellüberzug der Muskelhaut; * klappenhaltiges Chylusgefäß. (Aus dem Darm des Kalbes)
Ausführung wählen -
Affen, Trockennasenaffen
Orang-Utan, Bär, Löwe, Biber, Faultier, Rind, Pferd, Rhinozeros, Robbe und Wal: Fuß
Ausführung wählen