Quelle
Alle 18 Ergebnisse werden angezeigt
-
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Eine Dampfquelle, Fumarole, mit kraterähnlichem Becken
Informationen und Preise -
Anatomie
I) Längsschnitt des Wassergrabens an der Schussenquelle bei Schussenried (Station an der Ulm-Friedrichshafener Eisenbahn). Unter einem Torflager ein 1 1/4 bis 1 1/2 Meter mächtiges Lager von Kalktuff. Unter dem Kalktuff befindet sich ein mit Sand untermischtes Mooslager, in welchem eine große Menge von Knochen, rauchgeschwärzten Herdsteinen und Steinwerkzeugen entdeckt wurde. II) Rinnenartig ausgehöhltes Geweihstück (Löffel). III) Dolch aus Rentiergeweihgeschnitzt Beide aus dem gleichen Fund.
Informationen und Preise -
Astrologie, Astronomie
Karte des Nilquellen-Gebietes nach arabischer Auffassung
Informationen und Preise


![Ain-Musa (Mosesquelle) bei Suez [Digital]](https://www.quagga-illustrations.de/wp-content/uploads/2014/03/h0017477-300x237.jpg)

![Eine Dampfquelle, Fumarole, mit kraterähnlichem Becken [Digital]](https://www.quagga-illustrations.de/wp-content/uploads/2014/03/h0011657-300x329.jpg)
![Heiße Quelle aus Neuseeland [Digital]](https://www.quagga-illustrations.de/wp-content/uploads/2014/03/h0011659-300x321.jpg)
![Heiße Quellen am Gardinerfluß (Yellowstone-Nationalpark) [Digital]](https://www.quagga-illustrations.de/wp-content/uploads/2014/05/h0033171-300x201.jpg)
![Heiße Quellen von Orakeikorako auf Neuseeland [Digital]](https://www.quagga-illustrations.de/wp-content/uploads/2014/03/h0002851-300x193.jpg)
![Heiße Quellen: Geysir auf Island [Digital]](https://www.quagga-illustrations.de/wp-content/uploads/2014/03/h0015936-300x152.jpg)
![I) Längsschnitt des Wassergrabens an der Schussenquelle bei Schussenried (Station an der Ulm-Friedrichshafener Eisenbahn). Unter einem Torflager ein 1 1/4 bis 1 1/2 Meter mächtiges Lager von Kalktuff. Unter dem Kalktuff befindet sich ein mit Sand untermischtes Mooslager, in welchem eine große Menge von Knochen, rauchgeschwärzten Herdsteinen und Steinwerkzeugen entdeckt wurde. II) Rinnenartig ausgehöhltes Geweihstück (Löffel). III) Dolch aus Rentiergeweihgeschnitzt Beide aus dem gleichen Fund. [Digital]](https://www.quagga-illustrations.de/wp-content/uploads/2014/03/h0008721-300x333.jpg)


![Maikotafluss mit seinen heißen Quellen [Digital]](https://www.quagga-illustrations.de/wp-content/uploads/2014/04/h0023335-300x185.jpg)

![Quelle des Hinterrheins, im Schweizer Kanton Graubünden aus dem Rheinwaldgletscher hervorbrechend [Digital]](https://www.quagga-illustrations.de/wp-content/uploads/2014/03/h0015953-300x275.jpg)
![Quelle Siloah [Digital]](https://www.quagga-illustrations.de/wp-content/uploads/2014/03/h0015919-300x201.jpg)
![Schema: Wasserquelle, gebildet durch sickerndes Wasser [Digital]](https://www.quagga-illustrations.de/wp-content/uploads/2014/03/h0015951-300x253.jpg)
![Schichtquelle [Digital]](https://www.quagga-illustrations.de/wp-content/uploads/2014/03/h0015935-300x203.jpg)
![See Jumeaux mit den Quellen des Arkansas [Digital]](https://www.quagga-illustrations.de/wp-content/uploads/2014/03/h0018202-300x197.jpg)
![Sinterterrassen heißer Quellen im Yellowstone-Park [Digital]](https://www.quagga-illustrations.de/wp-content/uploads/2014/04/h0023284-300x242.jpg)