Kreis
Zeigt alle 114 Ergebnisse
-
Byzantinisches Reich, Oströmisches Reich
Byzantinische Münzen. Kupfermünze (Basilius I.)
Informationen und Preise -
Byzantinisches Reich, Oströmisches Reich
Byzantinische Münzen. Silbermünze (Romanus IV. Diogenes)
Informationen und Preise -
Architektur
Kreis: 1. Arabisches Flachornament in Marmor. Moschee Kaonam-el-Dyn. (Prisse d’Avennes). 2. Romanische Schlußsteinverzierung vom Münster in Basel. 3. Arabisches Flachrelief von einer Tür in Kairo. 14. Jahrhundert (Prisse d’Avennes). 4. Arabisches Flachornament in Marmor. Moschee Kaonam-el-Dyn. (Prisse d’Avennes). 5. Arabisches Flachrelief in Holz geschnitzt. 16. Jahrhundert (L’art pour tous). 6. Verzierung der kreisförmigen Vertiefungen einer arabischen Metallschale. (Prisse d’Avennes). 7.-8. Niello-Ornamente nach Balthasar Silvius. 16. Jahrhundert (Ysendyck). 9. Marmormosaik vom Fußboden der Kirche S. Vitale in Ravenna. (Hessemer). 10. Romanisches Ornament vom Portal der S. Lorenzokirche in Segovia.12. Jahrhundert. 11. Partie einer arabischen Koran Verzierung aus dem 16. Jahrhundert (Prisse d’Avennes)
Informationen und Preise -
Formate
Kreis: 1. Flachrelief vom Grabmal Vendramin in S. S. Giovanni e Paolo in Venedig. Ital. Renaissance. (Meurer). 2. u. 4. Majolika-Fußbodenplatten aus Sta. Katerina in Siena. Ital. Renaissance. 3. Schmiedeiserne Füllung aus San Salvator in Prag. Deutsche Renaissance. (Gewerbehalle). 5. Flachornament aus der Stadtkirche zu Kamenz. Deutsche Renaissance. (Gewerbehalle). 6. Kreisfüllung nach Peter Flötner. Deutsche Renaissance. 7. Verzierung der Mitte einer silbernen Schale.Von Ihne und Stegmüller in Berlin. (Gewerbehalle). 8. Französische Kreisfüllung von der Decke des Treppenhauses in der Villa Croissy, Seine et Oise. (Cäsar Daly). 19. Jahrhundert.
Informationen und Preise -
Byzantinisches Reich, Oströmisches Reich
Kreis: 1. Romanisches Ornament aus einem Manuskript des 12. Jahrhunderts Bibliothek Firmin Didot. (Racinet). 2. Kreisverzierung in frühgotischem Stil. (Ungewitter, Stadt- und Landkirchen). 3. Byzantinische Kreisfüllung aus Sta. Sofia in Konstantinopel. 6. Jahrhundert. 4. Kreisfüllung von einer mittelalterlichen Tonfliese. 14. Jahrhundert Museum in Rouen. (Racinet). 5. Kreisfüllung von einer mittelalterlichen Tonfliese. Kathedrale in Laon. (Racinet). 6. Kreisfüllung von einem schmiedeisernen Schlüsselgriff. 7. Gotische Schlußsteinverzierung. 16. Jahrhundert Kirche St. Benoit in Paris. (Racinet). 8. Gotische Maßwerkfüllung von einem alten Schranke. Vereinigte Sammlungen in Karlsruhe. 9. u. 11. Kerbschnittornamente von einer alten Holztruhe. (Gewerbehalle). 10. Mittelalterliche Glasmalerei aus der Kathedrale zu Soissons. (Racinet)
Informationen und Preise -
Byzantinisches Reich, Oströmisches Reich
Kreis: Byzantinische Kreisfüllung aus Sta. Sofia in Konstantinopel. 6. Jahrhundert
Informationen und Preise -
Formate
Regelmäßige Vielecke: 1. Partie aus einer Wandbemalung aus S. Francesco zu Assisi. (Hessemer). 2. Partie von der Verzierung eines arabischen Korans aus dem 17. Jahrhundert. (Prisse d’Avennes). 3. Arabisches Architekturdetail. (Prisse d’Avennes). 4.-5. Details von arabischen Deckenbemalungen. (Prisse d’Avennes). 6. Geätztes Ornament von einem Harnisch im National-Museumn in München. 16. Jahrhundert (Gewerbehalle). 7.-8. Details von arabischen Deckenbemalungen aus dem 18. Jahrhundert (Prisse d’Avennes)
Informationen und Preise