Insekt
-
Haushalt, Küche, Lebensmittel
a) Zitronenfalter, b) Hauhechelfalter, c) Schwalbenschwanz, d) Perlmutterfalter, e) Gammaeule
Informationen und Preise -
Ameisenlöwe, Ameisenjungfer
Ameisenlöwe. a) ausgewachsenes Tier, b, c) Larven, d) Kokon, e) Trichter
Informationen und Preise -
Berufe
Blattschneider. a) Weibchen, b) Männchen, c) ein Rosenblatt mit mehreren Ausschnitten, welche die Biene gemacht hat, d) Nest in einem alten Weidenstamm, e) einzelne Zelle, f) Deckelstück, davon, g) und h) Seitenstücke, i) senkrechter Schnitt durch die Zellen mit dem am Boden liegenden Futterbrei, k) Kokon
Informationen und Preise -
Insekten
Eule, Vorderflügel. a) halbe Querlinie, b, c) hintere Linien, d) Ringmakel, e) Zapfenmakel, h) Wellenlinie. Der Raum zwischen der Wellenlinie und der hinteren Querlinie heißt die gewässerte Binde, die dunklen, von der Wellenlinie zwischen einigen Rippen ausstrahlende Spitzen die Pfeilflecke.
Informationen und Preise -
Getreidebau
Getreideverwüster. 1) weibliche Mücke, Zahlen am linken Mittelfuß geben die Tarsenglieder an, rechts daneben der männliche Hinterleib, 2, 8 im Tönnchen eingeschlossene Puppe, 3, 5, 6, 7) Larve, 4) Tonnenpuppe. a) getötete, b) gesunde Weizenpflanze, c) Herbstaufenthalt der Larve, d) Ruhestand der Larve, e) Anschwellung des Halmes durch Larve
Informationen und Preise