Botanik
Zeigt alle 440 Ergebnisse
-
Botanische Systematik
Fruchtknoten der Esche. Der einzige Same sitzt an einem langen Samenträger und ist noch im Fruchtknoten eingeschlossen. A ist ein abgelöstes Stück der Fruchtnotenwand, links: I. geradläufige, II. gegenläufige, III. gebogene Samenknospe, b) Knospenkern mit dem Embryosacke, a) und c) Knospenhüllen, f) Knospenmund, d) Knospengrund (schematisch)
Informationen und Preise -
Araceae - Aronstabgewächse
kleine Wasserlinse. I. Vergrößert, II. Blütenstand
Informationen und Preise -
Aristolochiaceae - Osterluzeigewächse
Osterluzei mit Blüte im Längsschnitt und mit Stempel
Informationen und Preise -
Botanische Systematik
Querschnitt durch den Stengel von Lycopodium annotium. O) Oberhaut, AR Außenrinde, JR) Innenrinde, S) Faserscheide, P) Gefäßbündelscheide: dünnwandiges Parenhym in der Umgebung des Gefäßbündels, H) Holzteil, B) Bastteil des Gefäßbündels, Bsp) und Bsp1) Blattspuren, d. h. nach den Blättern austretende Gefäßbündel
Informationen und Preise