Blüte
-
Botanische Systematik
Bauerntabak mit Blütenquer- und -längsschnitt sowie Frucht
Informationen und Preise -
Amaryllidaceae - Narzissengewächse
Blumenkronartige Blütenhülle der Narzisse mit sechsteiligem Saum und glockiger Nebenkrone
Informationen und Preise -
Asteraceae - Korbblütler
Blütenkörbchen der offizinellen Klette, der Länge nach durchschnitten
Informationen und Preise -
Blütenschemata
Erbsenblüte, links: in einzelne Teile zerlegt, Fa. Fahne, Fl. Flügel, Sch. Schiffchen, K. Kelch (vorderer Teil entfernt), mitte: geöffnetes Schiffchen, G. Griffel, R.Sb. Röhre aus 9 verwachsenen Staubblättern, f.Sb. freies Staubblatt, H. Zugang zum Honig, rechts: Blütengrundriss
Informationen und Preise -
Asteraceae - Korbblütler
Gänseblümchen, Ausdauerndes Marienblümchen: Blütenkörbchen, Blatt
Informationen und Preise -
Botanische Systematik
Glockenförmige Blumenkrone der Glockenblume (Campanula medium)
Informationen und Preise -
Aristolochiaceae - Osterluzeigewächse
Haselwurz. Blühende Pflanze, Blütenlängsschnitt (mitte links) und Blütendiagramm (unten links)
Informationen und Preise -
Botanische Systematik
Hundsrose: Blüte und Blütendiagramm, Bb.: Blütenboden, K.: Kelch
Informationen und Preise -
Blütenschemata
I. Ohnhorn (Aceras anthropophora). II. Blüte einer Orchis von vorn gesehen, so dass der Fruchtknoten verdeckt ist. L) die eine Hälfte der Anthere, P) die andere Hälfte der Anthere, beide mit sichtbaren Pollenmassen, ST) Narbe, R) Retinaculum. III. Blütengrundriss einer Orchis. IV. Griffelsäule von Cypripedium, von der Seite gesehen, oben rechts die Staubbeutel, links die Narbe. V. Pollenmassen einer Orchis mit Stielchen, welche durch das Retinaculum verbunden sind, VI) Aufgesprungene Orchiskapsel
Informationen und Preise -
Amaryllidaceae - Narzissengewächse
Längsschnitt durch die Blüte der Narzisse mit sechsteiligem Saum und glockiger Nebenkrone
Informationen und Preise -
Botanische Systematik
Reiherschnabel mit Blüten und Früchten und Blütendiagramm
Informationen und Preise -
Arecaceae - Palmengewächse
Tulipa, Convallaria, Paris, Majanthemum, Iris, Palmen, Gräser, Orchideen, Körbblütler, Ranunkeln, Mohn, Erdrauche, Kreuzblütler, Johanniskraut, Veilchen, Malven, Doldengewächse, Rosen, Apfelfrüchtige, Schmetterlingsblütler, Heiden, Primeln, Enziane, Winden, Borretschgewächse, Nachtschatten, Skrofulaceen, Lippenblütler, Wegeriche: Blütendiagramme
Informationen und Preise -
Botanische Systematik
Vierblättrige Einbeere mit Blüte, Frucht und Blütenquerschnitt
Informationen und Preise