Alfabet
1–50 von 53 Ergebnissen werden angezeigt
-
00 ganzjährig
Frakturen 19. Jahrhundert: 1. Alphabet in Frakturschrift, sog. Schwabacher Schrift. 2. Gotisches Alphabet in Frakturschrift, sog. Gutenberg-Gotisch. 3. Alphabet in Frakturschrift, einem reich verzierten Initialenalphabet von Fr. Thiersch entnommen. (Malerjournal). 4. Bandornament als typographisches Schlussstück.
Informationen und Preise -
Alphabete
Lateinische Initialen: 1. Renaissanceinitial aus dem Jahr 1537. (Hrachowina). 2. Renaissanceinitial aus dem 17. Jahrhundert. Plantinische Offizin in Antwerpen. (Ysendyck). 3. Initial aus dem Prospekt einer französischen Buchhandlung, 19. Jahrhundert. 4.-13. Initialen aus einem Werk der Morel’schen Buchhandlung in Paris, 19. Jahrhundert
Informationen und Preise -
Alphabete
Lateinische Schriften: 1. Alphabet in sog. Blockschrift oder Grotesk, 19. Jahrhundert. 2. Alphabet, „breitlaufend-ionisch”, 19. Jahrhundert. 3. Renaissancekursivschrift nach Gottlieb Münch, Ordnung der Schrift 1744. 4. Kleine Renaissancekursivschrift nach Michael Bauernfeind, Nürnberg 1737. (Hrachowina)
Informationen und Preise