Dolch
-
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
126, 127) Pogamagan der Indianer vom Mackenzie-Fluss. 128) Stoßzahn eines Walrosses mit eingegrabener Zeichnung. 129) Stoßzahn eines Walrosses mit eingegrabener Zeichnung. 130) geschnitzter Handgriff eines Dolches. 131) Rentier. 132) Eisbär, geschnitzt von den Tschuktschen
Ausführung wählen -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Bronzewaffen aus den Schweizer Pfahlbauten. 395) Schwert, 396) Dolch, 397) Lanzenspitze, 398) Pfeilspitze
Ausführung wählen -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Denkmäler des Eiszeitalters, Bronzezeitalters, Eisenzeitalters: Dolch
Ausführung wählen -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Denkmäler des Eiszeitalters, Bronzezeitalters, Eisenzeitalters: Dolch
Ausführung wählen -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Denkmäler des Eiszeitalters, Bronzezeitalters, Eisenzeitalters: Dolch
Ausführung wählen -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Denkmäler des Eiszeitalters, Bronzezeitalters, Eisenzeitalters: Dolch
Ausführung wählen -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Denkmäler des Eiszeitalters, Bronzezeitalters, Eisenzeitalters: Dolch
Ausführung wählen -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Denkmäler des Eiszeitalters, Bronzezeitalters, Eisenzeitalters: Dolch
Ausführung wählen -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Dolche und Bolzen aus Rentiergeweih geschnitzt. Fundort: Schuffenquelle. 1/2 wirklicher Größe (nach O. Fraas)
Ausführung wählen -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Gräberfunde von Hallstatt. 470-474) Schwerter und Dolche. 475) Gürtel von Bronzeblech
Ausführung wählen -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Handgriff eines Dolches in Hirschhorn geschnitzt, aus der Grote von Madelaine
Ausführung wählen -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Steindolche der nordischen Steinzeit. Links: mit abgebrochener Spitze (nach Lubbock)
Ausführung wählen -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Tongefäße und Bronzegegenstände aus den Terramaren Oberitaliens
Ausführung wählen