1. Schere älterer Form. South-Kensington-Museum in London. 2. Schere aus dem 16. Jahrhundert. Klingen geätzt, Griff vergoldet. Aus dem Jagd- und Reisetisch des Kurfürsten August I. von Sachsen. Königlich historisches Museum in Dresden. (Kunsthandwerk). 3.-4. Persische Scheren. 17. Jahrhundert. Sammlung Duhousset. 18 resp. 16 cm lang. (L’art pour tous). 5. Schere im South-Kensington-Museum in London. 6. Schere aus dem 17. Jahrhundert. Deutsche Renaissance. In Dresden. (Musterornamente). 7. Scherengriff aus vergoldetem Silber. Deutsche Renaissance. (Kunsthandwerk). 8. Lichtputzschere in Gestalt eines Vogels. 9. Kohlenschere. Vereinigte Sammlungen in Karlsruhe.: Zeichnung/Illustration/Holzstich – – –
Bildnr.: h0031523
Bildtyp: Holzstich
Urheber: FSM
Ausgelieferte Bildgröße: 5.148 x 7.909 Pixel, vgl. dazu unseren Pixelrechner
Dateigröße als jpg: 8.9 MB
Erscheinungsdatum:
,
Serie: